Advertorial | 25.04.2024 - Zürich | Norman Rehmstedt

Probleme beim Wasserlassen?

Im Alter von 40 Jahren ist die Prostata eines Mannes etwa so groß wie eine Walnuss. Danach beginnt sie zu wachsen und kann im Laufe der Jahre die Größe einer Zitrone erreichen. 

Vorsicht, Männer! Die stillen Anzeichen von Prostatabeschwerden

Wenn Männer zunehmend Schwierigkeiten mit ihrer Prostata bekommen, kann das viele Symptome haben – von häufigem Harndrang, insbesondere nachts, verzögerter Beginn beim Wasserlassen, unvollständige Blasenentleerung, nächtlichem Einnässen bis hin zur Inkontinenz also völliger Kontrollverlust über die eigene Blase. Die Wahrheit ist: Kaum ein Mann bleibt davon verschont. Viele würden es öffentlich nie zugeben, doch Prostatabeschwerden sind weit verbreitet und oft ein Tabuthema. Schätzungen zufolge leidet in Deutschland etwa jeder fünfte Mann im Alter zwischen 40 bis 50 Jahren unter Problemen mit der Prostata. Bei den 60 bis 69 Jährigen steigt dieser Anteil sogar auf jeden Dritten! Zunehmend sind auch jüngere Männer von solchen Beschwerden betroffen.

Leider sind sich nur wenige Männer bewusst, dass ihr Leben nicht mehr dasselbe sein wird, wenn sie Prostata-Probleme haben.

Prostatabeschwerden führen zu Symptomen wie häufigem nächtlichem Harndrang, verzögertem Beginn des Wasserlassens, unvollständiger Blasenentleerung und Inkontinenz.

Es ist wichtig, dass Männer sich des Risikos bewusst sind und präventive Maßnahmen ergreifen um die Prostatafunktion langfristig zu erhalten und ernsthafte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Prostatabeschwerden sind zwar weit verbreitet, jedoch bleibt das Thema oft ein Tabu, das viele betroffene Männer nur ungern öffentlich diskutieren.

Die häufigste Krebsdiagnose beim Mann betrifft die Prostata. Rund 70.000 Neuerkrankungen werden in Deutschland jährlich gezählt. Bei jedem sechsten Mann über 50 Jahre wird der Krebs diagnostiziert.

Hier sind einige Informationen, die Sie hoffentlich zum Nachdenken anregen werden.

Das unterschätzte Risiko

Die Prostata umschließt den oberen Teil der Harnröhre, und wenn sie sich vergrößert, kann sie diese einengen. Diese Einengung kann den Urinfluss behindern, was zu einer unvollständigen Entleerung der Blase führt. In der verbleibenden Urinmenge können sich Bakterien ansammeln und vermehren, was das Risiko einer chronischen Entzündung erhöht.

Chronische Entzündungen in der Prostata können über längere Zeit das Gewebe schädigen und eine Umgebung schaffen, in der sich Krebszellen leichter entwickeln können.

Das Wachstum der Prostata kann den Blasenauslass blockieren und das Urinieren erschweren. Anhaltende Einengungen können die Blase schädigen, zu Aussackungen und Infektionen führen und sogar eine gefährliche Nierenentzündung aber auch Krebs verursachen.

Dieses Wissen erleuchtet uns über die notwendigen Maßnahmen, um Prostatabeschwerden aber auch damit verbundene Potenzprobleme zu bekämpfen. Anstatt auf starke Antibiotika zurückzugreifen um die Bakterien zu töten, wie es die meisten Ärzte praktizieren, sollte der Fokus darauf liegen, die Blockaden zu beheben. Im Wesentlichen geht es darum, die normale Blutzirkulation in der Prostata wiederherzustellen.

Bereit für einen Unterschied, den man(n) spürt?

Inmitten dieser Sorgen hat ein Produkt still und leise eine Revolution in deutschen Badezimmern eingeleitet. Ein Produkt, das Ihnen die volle Kontrolle zurückgibt.
ASLAN Prostatakapseln® ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklung, konzipiert, um die Prostatagesundheit zu fördern. Die bahnbrechende Formel basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20704171/

Was kann man bei Prostatabeschwerden tun?

Es gibt zum Beispiel ein sehr gutes Produkt namens ASLAN Prostatakapseln®. Es wird von Aslan hergestellt. Das Medikament ist nicht für den Massenmarkt bestimmt (wird nicht in Apotheken verkauft), aber es hilft. 

Prostatakapseln können altersbedingte Prostatabeschwerden lindern. Das Einzige wo es nicht helfen kann, ist bei direkten Verletzungen die zu Prostataproblemen geführt haben. 

Wie lange muss man das Medikament einnehmen?

ASLAN Prostatakapseln® sollten für einen Zeitraum von 30 bis 180 Tagen eingenommen werden. Die Kapseln sind sowohl für jüngere Männer zur Unterstützung der allgemeinen Prostata-Gesundheit als auch für ältere Männer zur Vorbeugung gegen Prostatabeschwerden und zur Aufrechterhaltung einer guten Prostatafunktion geeignet.

Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe pro Tagesdosis (2 Kapseln)
Granatapfelschalenextrakt
  davon Ellagsäure 400 mg
160 mg
Quercetin 100 mg
Feigenkaktuspulver 100 mg
Tomatenextrakt
  davon Lycopin 100 mg
  10 mg

ASLAN Prostatakapseln® sind Mangelware!

Professor Hans Reitschel: 

In Apotheken werden Sie ASLAN Prostatakapseln® nicht kaufen können. Es wird in kleinen, begrenzten Mengen hergestellt, so dass es die Apotheken nicht einfach erreicht. Das meiste davon geht leider ins Ausland und ein Teil wird von Privatkliniken aufgekauft.

Achtung! Für unsere Leser stellen wir einen direkten Bestell-Link mit 33% Rabatt zur Verfügung:

Professor Hans Reitschel: 

Wir haben beschlossen, Ihren Lesern, eine kleine Menge des Produkts bereitzustellen. Diejenigen, die als erste das Formular ausfüllen, bekommen die Möglichkeit dieses wunderbare Mittel zu bestellen.

Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder vorzubeugen. Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und sind nicht als Ersatz für den Rat Ihres Arztes oder eines anderen medizinischen Fachpersonals gedacht. Sie sollten die Informationen auf dieser Seite nicht zur Diagnose oder Behandlung von Gesundheitsproblemen verwenden oder als Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von Ihrem Arzt oder medizinischen Fachpersonal verschrieben wurden.